Termin

15. Mai 2023
10:00 – 16:00 Uhr | Einlass ab 09:15 Uhr

Informationen zum Programmablauf

Anmeldung

Bitte bis zum 12. Mai 2023


Zur Anmeldung

Zukunft.Bioökonomie.Bayern.Begreifbar.

Die zirkuläre Bioökonomie auf Basis nachhaltiger, biobasierter Produkte ist eine Querschnittsaufgabe der gesamten Gesellschaft. Mit der Bioökonomiestrategie Zukunft.Bioökonomie.Bayern. ebnet Bayern den Weg zur Transformation hin zu einem nachhaltigeren, klimafreundlichen Wirtschaften, das alle Potentiale biobasierter Wertschöpfung hebt.

Das „Begreifen“ und „Ausprobieren“ bioökonomischer Produkte trägt maßgeblich zur Akzeptanz der Bioökonomie in der breiten Bevölkerung bei. Das Forum Zukunft.Bioökonomie.Bayern.Begreifbar. setzt genau hier an, in dem es Anbieter und Anwender biobasierter Produkte und Prozesse vernetzt und dazu beiträgt, auch in den kommenden Jahren nachhaltige Geschäftsfelder und Anwendungsbereiche zu erschließen. Welche Potentiale die Bioökonomie bietet und wie die Umsetzung innovativer Ideen und Produkte noch effizienter gelingen kann, möchte Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger beim Forum Zukunft.Bioökonomie.Bayern.Begreifbar. gemeinsam mit Ihnen und Experten erörtern.

Aussteller

Programm

ab 09:15 Uhr Einlass
Möglichkeit zum Austausch und Besichtigung des Marktplatzes
10:00 Uhr Begrüßung

Hubert Aiwanger, MdL
Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
10:15 Uhr Keynote

Johann Egginger
Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern | Prokurist Egginger Naturbaustoffe GmbH
10:30 Uhr Moderierte Diskussion mit

Hubert Aiwanger, MdL
Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Prof. Dr.-Ing. Martin Bastian
Vorstandsvorsitzender | FSKZ e. V.

Ulrich Brobeil
Geschäftsführer | Deutscher Verband der Spielwarenindustrie e.V.

Dr. Marina Crnoja-Cosic
Director New Business Development, Member of Management Team | Kelheim Fibres GmbH

Johann Egginger
Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern | Prokurist Egginger Naturbaustoffe GmbH

Dr. Fred Eickmeyer
Geschäftsführender Gesellschafter | ESKUSA GmbH

Benjamin Förtsch
Gastgeber & Geschäftsführer | Hotel Luise GmbH

Philipp Schabert
EU Bioeconomy Youth Ambassador | Technische Universität München, Campus Straubing
12:15 Uhr Mittagspause
Möglichkeit zum Austausch und Besichtigung des Marktplatzes
13:45 Uhr Kurzvorträge
Unternehmen und Institutionen stellen sich vor

Kelheim Fibres GmbH https://kelheim-fibres.com

SKZ - KFE gGmbH https://www.skz.de

Biofibre GmbH https://biofibre.de/

Max Streicher GmbH https://www.streicher.de/

IBB Netzwerk GmbH https://www.ibbnetzwerk-gmbh.com

TH Deggendorf https://www.th-deg.de

GST / TUM Garching

CCB GmbH https://chemiecluster-bayern.de/ / TUM Campus Straubing https://www.cs.tum.de/

BioCampus Straubing GmbH https://www.hafen-straubing.de/bio-kai

Fraunhofer IGB https://www.igb.fraunhofer.de/
16:00 Uhr Abschluss
Moderation Dr. Klaus-Peter Potthast
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 12. Mai 2023 zum Forum Zukunft.Bioökonomie.Bayern.Begreifbar. an. Beachten Sie bitte, dass die Teilnahmekapazitäten begrenzt sind.

Bitte machen Sie Angaben zur Person, die Sie vertritt:

Angaben zur eigenen Person

Datenschutzbestimmung und Nutzungshinweise Pflichtfeld

Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir möchten Sie deshalb darauf hinweisen, dass das Bayerische Wirtschaftsministerium zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung personenbezogene Daten verarbeitet und Sie gegebenenfalls auf Aufnahmen zu erkennen sind, die im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Staatsregierung verwendet werden. Nähere Informationen finden Sie unter www.stmwi.bayern.de/datenschutz

Rückfragen?
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.